top of page
Teststation

Karwendel Teststation
Teststation ab 01.07.2022 geschlossen
Über uns
Über uns
Teststation Oderding:
Wir haben 7 Tage die Woche geöffnet und eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Sie finden uns direkt an der Staatsstraße Weilheim - Peißenberg in Oderding bei
Daller Tracht. Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt vor Ort.
PCR Tests führen wir Montag - Sonntag 8Uhr - 17Uhr durch, mit Ergebnisübermittlung
am gleichen Tag.
Kostenlose Parkplätze direkt vor Ort
7 Tage die Woche geöffnet
PCR Tests
Ergebnis am
gleichen Tag
Kurze Wartezeit
Keine Voranmeldung notwendig
-
Wie erhalte ich mein Testergebnis?Sie erhalten einen QR-Code mit dem Sie das Testergebnis digital abrufen können. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Testergebnis schriftlich ausgehändigt zu bekommen. Die Wartezeit bis das Testergebnis feststeht, beträgt ca. 15 Minuten Das Testergebnis bei PCR Tests kann noch am gleichen Tag bei der Teststation abgeholt werden.
-
Was muss ich bei einem postiven Testergenis beachten?Bitte begeben Sie sich unverzüglich nach Kenntnisnahme des Ergebnisses in häusliche Quarantäne (§3 Corona-Verordnung Absonderung). Verstöße gegen die angeordnete Quarantäne werden mit Bußgesldern nach IfSG geahndet. Ein positives Schnelltergebnis muss durch eine PCR-Untersuchung bestätigt werden. Dies dient der Sicherstellung der Meldung an die Gesundheitsbehörden
-
Wieviel kostet ein PCR Test bei Ihnen?Ein PCR Test kostet 119€. Eine Kostenübernahme durch dritte ist nicht möglich. Die Kosten müssen in jedenfall selbst übernommen werden. Wir bieten eine EC-Kartenzahlung an.
-
Wie funktioniert der Schnelltest?Schnelltests weisen Virusbestandteile in einer Abstrichprobe der zu testenden Person nach und funktionieren ähnlich wie ein Schwangerschaftstest. Dafür wird ein Abstricht im vorderen Nasenbereich gesammelt und auf einen Testträger aufgebracht
-
Wie wird der Abstrich entnommen?Unser medizinisch-geschultes Personal führt bei einem Schnelltest einen Abstrich im vorderen Nasenbereich durch. Bei Kindern besteht außerdem die Möglichkeit einen sog. Spucktest durchzuführen. Bitte beachten Sie, dass bei dem Spucktest 30min vor Probenentnahme keine Lebensmittel oder Getränke konsumiert werden dürfen (auch keine Bonbons etc.). Bei PCR-Tests wird der Abstrich im Rachen und der Nase entnommen.
-
Worin liegt der Vorteil eines Schnelltests?Aufgrund der Funktionsweise des Schnelltests liegt das Ergebnis bereist nach ca. 15 Minuten vor. Studien zeigen, dass beim Patienten häufig schon vor dem Auftreten von Symptomen eine sehr hohe Viruskonzentration vorliegt. Diese Patienten sind also schon vor dem ersten Auftreten von Symptomen sehr ansteckend für andere (präsymptomatische Infekton). Manche hingegen zeigen keine Symptome, sind aber trotzdem ansteckend für andere Personen (asymptomatische Infektion). Schnelltests können daher die Chance erhöhen, Personen zu identifizieren, die unwissentlich möglicherweise andere Menschen anstecken könnten.
-
Was ist der diagnostische Unterschied zwischen einem PCR-Test und einem Antigen-Schnelltest?Antigen Schnelltest Was? Nachweis Virus-Portein Wie? Reaktion von (Test-) Antikörpern (AK) gegen Virus-Protein Mögliche Aussage: - Virus-Protein liegt vor - In höherer Konzentration (> 1 Mio. Kp/mL hoch 3) - Erhöhte Wahrscheinlichtkeit andere zu infizieren PCR Was? Nachweis Vius-Erbgut (RNA) Wie? Verfielfältigung der viralen RNA Mögliche Aussage: - Virale RNA liegt vor - Auch in niedgrigen Konzentrationen - Patient infiziert
-
Können sich auch Kinder testen lassen?Ja, wir testen auch Kinder. Auf Wunsch können bei den Kindern die sog. Spucktests durchgeführt werden (nur in Oderding). Bei den Spucktests dürfen 30min vor der Probenentnahme keine Lebensmittel oder Getränke konsumiert werden (auch keine Kaugummis od. Bonbons etc.). Bei Testpersonen unter 18 Jahren ist eine Einwilligung des Erziehungsberechtigten notwenig. Das Dokument zur Einwilligung erhalten Sie bei unserer Teststation. Sollten Kinder nicht von den eigenen Erziehungsberechtigten zur Testung begleitet werden, so müssen die Erziehungsberechtigten vorab unser Einwillungsdokument ausfüllen und dem Kind im Original zur Testung mitgeben.
Services
FAQs
Anspruchsberechtigte
bottom of page